Dieser Weg wird kein leichter sein

Klassenfahrt nach Sebnitz

Cover for Dieser Weg wird kein leichter sein

2 min. Lesezeit


Montag, den 16.06.2025, begann die Klassenfahrt mit mir und meiner Klasse nach Sebnitz. Früh am Morgen wurden wir nach Falkenberg zum Bahnhof gebracht. Kurz darauf fuhren wir mit dem Zug nach Ruhland. Von dort aus ging es nach Dresden/Neustadt. Danach brachte uns die Bahn nach Bad Schandau. Mit der letzten Bahn wurden wir nach Sebnitz gefahren, wo wir dann auch noch einen Berg hoch zu unserer Jugendherberge gelaufen sind. Dort angekommen richteten wir uns in unseren Zimmern ein und führten später eine Stadtrally durch, die ganz ok war.

Am Dienstag frühstückten wir alle pünktlich. Danach hatten wir ein Projekt, das ,,Orientierung in der Natur“ hieß. Es hat mir viel Spaß gemacht. Nach dem Mittag liefen wir zu einem Urzeitpark, der sehr viele schöne Attraktionen hatte. Als wir alle wieder an der Jugendherberge angekommen waren, gab es Abendessen. Dieser Tag war schön.

Am Mittwoch nach dem Frühstück machten wir in Gruppen eine GPS-Tour. Das war sehr cool. Dann gab es Mittag. Direkt danach gingen wir in einen Pool. Diese Poolparty fand ich super. Zum Abschluss des Tages betätigten sich alle Mann sportlich beim Kegeln. Am Donnerstag kam das Highlight der gesamten Klassenfahrt. Wir machten eine Schatzsuche, die uns in ein Schwimmbad führte.

sebnitz-02 webp

Los ging es an der Jugendherberge. Wieder bergab und bergauf folgten wir den Koordinaten der GPS-Geräte von einem Hinweis zum nächsten. Gut versteckt fanden wir in einer Brotdose unseren Schatz- die Eintrittskarten für das begehrte Schwimmbad ,,Mariba“. Voll motiviert und mit letzter Kraft kamen wir am Bahnhof von Krumhermsdorf an.

Eine Station weiter mit dem Zug ging es zu Fuß in Neustadt ins ,,Mariba“. Hier konnte man nach Herzenslust chillen, schwimmen und die Zeit genießen. Nach unserem Aufenthalt fuhr uns ein Sonderbus bis ins KiEZ. Den letzten Abend konnte sich jeder selber gestalten, allerdings nur unter einer Bedingung- die Koffer mussten gepackt sein.

Am nächsten Morgen waren alle ready für die Abfahrt. Sehnsüchtig warteten unsere Eltern am Falkenberger Bahnhof auf uns. Wir alle meisterten das Programm ,,Dieser Weg wird kein leichter sein“ mit vielen Erinnerungen und ein paar Muskeln mehr.

Matteo Schenk, Klasse 6 der Grundschule „Otto Nagel“ Schönewalde