Der 1. Wandertag in Klasse 4 – Eindrücke von den Schülern
Die Hohenkuhnsdorfer Sage (von Charlotte G.)
Am Mittwoch, 01.10.2025, sind wir (die Klasse 4) nach Hohenkuhnsdorf gewandert. Zuerst sind wir nach Ahlsdorf gewandert und haben dort am Spielplatz gefrühstückt. Später sind wir weiter gelaufen, da sind wir bei Emelys Hühnern vorbei gekommen.
Grulich eine Sage über den Kirchturm erzählt. Nachdem Herr Grulich uns die Sage erzählt hatte, gingen wir zu dem ältesten Baum in Hohenkuhnsdorf, der über 800 Jahre alt ist und wo früher vielleicht ein Panzer gegen gefahren sein soll. Zum Schluss sind wir mit dem Bus zurück zur Schule gefahren.
Der coolste Tag (von Celine G.)
Mittwoch, 01.10.2025
Wir, die Klasse 4, sind zum 1. Wandertag nach Hohenkuhnsdorf gewandert. Wir liefen über den Hörning zum Ahlsdorfer Spielplatz. Da hat unsere Klasse Frühstückspause und Spielpause gemacht. Danach sind wir weiter nach Hohenkuhnsdorf gewandert. Dann sind wir bei Herrn Tischer angekommen. Da haben wir zu Mittag gegessen.
Anschließend sind wir zu der alten Kirche gegangen. Da hat uns unser Klassenlehrer eine Sage erzählt. Danach sind wir zum Spielplatz gesprintet. Nach dem Spielplatz sind wir zum alten Baum gelaufen. Nach dem alten Baum kam ein Bus und hat uns wieder nach Schönewalde mitgenommen.
