Wandertag Klasse 5

Eine Fahrt ins „Blaue“

Cover for Wandertag Klasse 5

2 min. Lesezeit


Der Wandertag der 5. Klasse der Grundschule „Otto Nagel“ wurde trotz Wetterchaos ein voller Erfolg.

Schönewalde/Dresden – Manchmal kommt alles anders als geplant – und wird trotzdem wunderbar. So erging es der 5. Klasse der Grundschule „Otto Nagel“ aus Schönewalde bei ihrem Wandertag. Ursprünglich sollte es hoch hinaus in den Kletterpark und danach auf Tuchfühlung mit Hirschen und Waschbären im Wildpark Moritzburg gehen. Doch der launische Frühling hatte andere Pläne: Regen, Sturm und nasse Seile machten das Klettern unmöglich. Kurzerhand hieß es: „Plan B – und ab nach Dresden!“

Die Enttäuschung über die Änderung war nur von kurzer Dauer, denn das Ersatzprogramm entpuppte sich als echter Glücksgriff. Ziel der Fahrt wurde das Erlebnisland Mathematik – ein interaktives Museum, das mit Rätseln, Knobeleien, optischen Täuschungen und spannenden Experimenten selbst Mathemuffel begeisterte.

Schon die Busfahrt dorthin war ein Erlebnis für sich. Mit jeder Menge Spiele, Witze und Rätsel verging die Zeit wie im Flug. Die Aufregung war groß, nicht zuletzt, weil kaum jemand wusste, was im „Erlebnisland“ genau auf sie zukommt.

Vor Ort hieß es dann: Anfassen erlaubt, ja sogar ausdrücklich erwünscht! An vielen Stationen durften die Schülerinnen und Schüler ausprobieren, tüfteln, bauen, rechnen, sehen und staunen.

Ein Highlight waren die Erkundungsspiele, bei denen kleine Gruppen selbstständig verschiedene Aufgaben im Museum lösen mussten mit viel Teamgeist und einem Schuss detektivischem Spürsinn. „So macht Mathe echt Spaß!“, war mehrfach von begeisterten Kindern zu hören.

Ein großes Dankeschön geht an die begleitenden Eltern sowie die engagierte Hortnerin Frau Henze, die mit viel Ruhe und Herz durch den Tag führten. Auch den Eltern daheim gebührt Dank – für ihre Flexibilität und Geduld bei der kurzfristigen Planänderung. Besonderer Dank gilt Frau Kläber vom ASB Reisedienst, die die spontane Umplanung der Fahrt möglich machte.

Am Ende des Tages waren sich alle einig: Auch wenn es nicht die geplante Tour durch Baumwipfel und Tiergehege wurde, diese „Fahrt ins Blaue“ war ein Volltreffer!

C. Niendorf

Klassenlehrerin der 5. Klasse