Wandertag Klasse 5

Auf Luthers Spuren in Wittenberg unterwegs

Cover for Wandertag Klasse 5

2 min. Lesezeit


Der erste Wandertag in diesem Schuljahr führte die Klasse 5 am 1. Oktober 2025 in die Lutherstadt Wittenberg. Im Vorfeld haben sich die Kinder über Martin Luther und Wittenberg informiert. 8.00 Uhr begann dann die Reise nach Wittenberg.

9.30 Uhr erwartete uns an der Touristeninformation eine nette Dame, die uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser historischen Stadt näherbringen wollte. Wir spazierten durch die Altstadt Wittenbergs und machten Halt an den wichtigsten Highlights. Wittenberg ist eine Universitätsstadt an der Elbe im Osten Deutschlands mit enger Verbindung zu Martin Luther, dem Wegbegleiter der Reformation. An der Schlosskirche konnten wir uns die Thesen ansehen, die Luther 1517 angeschlagen hatte. Weiterhin besuchten wir den Marktplatz, die Stadtkirche, die Universität „Leucorea“, das Lutherhaus und vieles mehr.

Die Mittagspause verbrachten wir im „Arsenal“. Danach besuchten wir das Panometer. Der Künstler Yadegar Asisi schuf das Panorama LUTHER 1517 als zwölftes Kunstwerk in Deutschland. In diesem 360° Rundbild hatten wir eine tolle Führung. Durch die Geräusche und Lichteffekte tauchten wir ein in das mittelalterliche Wittenberg. In vielen Szenen des Rundbildes begegnete uns Martin Luther und wir erfuhren, wie die Menschen damals lebten. Ein besonderes Erlebnis für große und kleine Besucher ist es, wenn es in der mittelalterlichen Stadt dämmert und anschließend Nacht wird. Diese Sehenswürdigkeit der etwas anderen Art hinterließ bei uns bleibende Eindrücke.

14.00 Uhr traten wir die Heimreise nach Schönewalde an. Wir bedanken uns bei unseren Begleiterinnen für die Unterstützung und beim Busfahrer vom ASB.

C. Seger (Klassenlehrerin Klasse 5)

Wandertag Klasse 5
Wandertag Klasse 5
Wandertag Klasse 5